Marion Demme-Zech

Ob ungewöhnliche Reiseführer, Krimis oder Gesellschaftsspiele - eins ist klar.      Die Autorin Marion Demme-Zech schätzt ihre Heimat und entdeckt immer wieder Neues in ihrer Region, von dem einfach erzählt werden muss. 

📷 Zippo Zimmermann

Der Karma-Effekt

das mörderische schöne Saarland erleben

Marx und die Sache mit dem Karma

Tatort Heimat

Ob nun die Sprengung eines Parkautomaten oder der Raub der original Titanic-Fliesen: Den drei Kleinkriminellen um BIC Lenny will einfach kein Coup gelingen. Sogar Marx' „Kapital“ macht ihnen einen Strich durch die Rechnung und so mündet letztlich jede verbrecherische Unternehmung in einer guten Tat – und einem Plus auf dem Karmakonto … Kommen Sie mit auf einen kriminellen Roadtrip durch das Saarland, begleitet von mörderisch guten Bildern, die die Krimihandlung illustrieren, Atmosphäre schaffen und den Band zu einem Fest fürs Auge machen!

Der Karma-Effekt 
- ein neuartiges Fotokrimi-Konzept.

LUXEMBURG 
für Fußreisende

In luftiger Höhe durch die Weinberge an der Mosel wandern, auf einer romantischen Hollywoodschaukel die Seele baumeln lassen und auf uralten Pfaden in wilde Natur eintauchen – Luxemburg, das kleine Land im Herzen Europas, ist eine wahre Erholungsoase. Hier trifft man Trolle und Büffel, erlebt Naturgenuss mitten in der Stadt und bestaunt Schlösser mit kuriosen Geschichten. Mit jedem Schritt atmet man tiefer durch, während das Wanderherz vor Freude höherschlägt.

Wandern für die Seele - Luxemburg 
20 ausgewählte Wohlfühlwege zum Abschalten, Durchatmen und Energie tanken

Die Saarland-Krimireihe   👀

Die Saarland-Krimireihe um die beiden Kommissare Toni Kuppertz, Wolfgang Forsberg und - ganz wichtig - den Polizeihundelehrling Günther 🐕  erscheint im Gmeiner Verlag.

Mittlerweile ist die Reihe um Günther und meinen Kommissaren-Duo auf vier Bände angewachsen, und das ist natürlich noch längst nicht das Ende. 
Es bleibt spannend im Saarland. 

 

LETZTER AUSSTIEG SAAR


Wer ist der Mann in dem gelben Parka? Die Frage stellt sich nicht nur Hauptkommissar Wolfgang Forsberg als eine Wasserleiche bei einer Überfahrt auf der Saar auftaucht. Auch die Freundinnen Hanne und Gabriele wollen wissen, warum dieser Siegfried Brokatt ums Leben kam. Was aber, wenn der Tote im gelben Parka gar nicht Brokatt ist?

 

"Marion Demme-Zech verknüpft die Schönheiten des Landes mit einer rührenden Geschichte über Freundschaft und Vertrauen, Ängste und Chancen. Die Figuren kommen mitten aus dem Leben, auch die, die rasch im Jenseits landen. Und Günther schießt den Vogel ab, vor allem, wenn er unserer Unzulänglichkeiten aus seiner Dackel-Sicht beschreibt."

Ulli Wagner SR3 - Krimitipp der Woche 

 

MÖRDERISCHES AUS DEM SAARLAND 

Der etwas andere Saarlandführer zeigt die schönen aber auch dunklen Seiten des Saarlandes. Ob in Saarlouis, auf der Halde Viktoria oder im Saarbrücker Nachtzoo überall geht es humorvoll-kriminell zu. Eins haben die mörderischen Saarlandgeschichten dabei alle gemein: Wenn es wen erwischt, ist es auf jeden Fall der oder die Richtige. 


"Der Humor in allen Geschichten ist außergewöhnlich. Da diese Geschichten auch in verschiedenen Orten des Saarlandes spielen, bekommt man irgendwie Lust, diese Orte einmal aufzusuchen ...Hier bleibt kein Auge trocken. Die Autorin hat mir wunderbare, unvergessliche, außergewöhnliche Lesemomente beschert und ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter."

Leserinnenstimme bei LovelyBooks - Jeanette_Lube

SAARBOTAGE 

Wer steckt hinter der Drohnenattacke beim beliebten Saarbrücker Volksfest Saarspektakel? Mister Surprise schlägt erneut an der Saar zu und hält die Region in Atem. 

„Vorwiegend heiteres Morden“ 

Oliver Schwammbach Kulturredakteur der Saarbrücker Zeitung 

MORD AM SAAR-HUNSRÜCK-STEIG

Eine Wandertour auf den Pfaden des Saar-Hunsrück-Steigs, klingt das nicht nach einer netten Auszeit? Überhaupt nicht, finden Kommissarin Toni Kuppertz und der lauffaule Polizeidackel Günther - und wandern trotzdem mit. Die Tour bietet weit mehr Thrill als erwartet, denn jemand nimmt das Thema Auszeit wörtlich. Verdeckt ermitteln Toni und Günther in der Wandergruppe und spüren dabei mehr Verdächtige auf, als ihnen lieb sind.


 

📷 Zippo Zimmermann

Es wird rätselhaft 

Das Saarland: 
Heimat-Quiz

Wie gut kennst du das Saarland? 

Kreativ, modern, vielfältig und extrem liebenswert – das kleinste Bundesland im Herzen Europas punktet mit der spektakulären Saarschleife, preisgekrönten Wander-wegen und der höchsten Laubwalddichte. Es steckt aber auch voller verblüffender Rätsel und allerlei Skurrilitäten, die Marion Demme-Zech in 100 Fragen und Antworten aufdeckt und in spannenden Geschichten erzählt. Ein Ratespaß für alle Fans des »Saarvoir-Vivre«!

"Spannend, sehr 
saarländisch, 
emotional und lustig."
Ulli Wagner SR3 
über »Saarbotage« 

Reiseführer
zum Heimatentdecken

FÜR KLEIN UND GROß

 

 

 

 

Das Saarland entdecken - auf ungewöhnliche Weise - das ist das Ziel.

 

Dabei geht es nicht nur, um die bekannten Ziel im Saarland, sondern auch um besondere Eckchen an der Saar, um ungewöhnliche Erlebnisse und auch darum das Saarland ein klein wenig und von allen Seiten kennenzulernen. 

Ein krimineller Ausflug ins Ahrtal - Ahrtrüffel

Ein Pilzkrimi an einer echten Truffière im Ahrtal gemeinsam mit dem Pilzexperten Frank Krajewski

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.